Wer am Dreihof in die Oskar-Stübinger-Straße (zum Bouleplatz) einbiegt, mag sich vielleicht schon gewundert haben, warum dort ein breiter Grünstreifen zwischen der Straße und dem Waldrand liegt.

Dies ist ein „Sicherheitsstreifen“, welcher ausgewiesen wurde, damit die Bäume weit genug von den Wohngrundstücken gegenüber entfernt sind und für die Anlieger durch Windbruch keine Gefahr besteht. Der vorher dort vorhandene Wald wurde vor über 20 Jahren gerodet. Schon lange sollte dafür als Ersatz ein naturnah abgestufter Waldtrauf aus heimischen Wildsträuchern angelegt werden.
Wir haben dies endlich aufgegriffen und kürzlich dank Nachfrage der Ortsbeigeordneten Marion Fliehmann sogar eine Spende über 1000 Euro für die Bepflanzung erhalten von der VR Bank Südpfalz!
Am letzten Samstagmorgen schritten wir zur Tat. Trotz ungemütlicher 2 Grad und bewölktem Himmel fanden sich 12 Erwachsene Helfer/innen und 6 Kinder pünktlich um 10 Uhr ein.
Der Gemeindearbeiter Wolfgang Doppler hatte bereits am Vortag eine ausreichende Menge Rindenmulch am Wegrand abgeladen und die Wildstrauch-Setzlinge in der Baumschule abgeholt, insgesamt 100 Pflanzen folgender Arten: Pfaffenhütchen, Felsenbirne, Weißdorn, Hundsrose, Kreuzdorn, Schneeball, Liguster, Hartriegel, Kornelkirsche, Heckenkirsche.
Nachdem die Pflanzstellen in 1-Meter-Abständen mit Bambusstäben markiert waren, ging die bunte Truppe mit Eifer ans Graben der Löcher. Die Kinder schleppten das Wasser zum Einschlämmen der Setzlinge bei und zum Schluss wurde der Rindenmulch eimerweise um die Pflanzstellen verteilt. Damit soll der konkurrierende Graswuchs unterdrückt und gleichzeitig das Austrocknen des Bodens im Sommer verhindert werden.

Pünktlich um die Mittagszeit waren wir fertig und die Mägen begannen zu knurren. Dankenswerterweise hatte uns der Bouleclub das Clubhaus für eine Vesper zur Verfügung gestellt. So konnten wir uns bei Leberkäse, Wurst, Brezeln, Gebäck und Kuchen im gemütlichen Vereinsraum sättigen und aufwärmen.
Vielen, vielen Dank an die großen und kleinen Helfer/innen, an den Bouleclub und nicht zuletzt an die VR Bank Südpfalz!
Es hat Spaß gemacht.